Roman am Sonnabend |
![]() Nr. 21 | ![]() Nr. 44 | ![]() Nr. 45 |
Die sogenannten Frauenromane besitzen eine treue und sich immer wieder erneuernde Leserschaft - überwiegend wohl weiblich, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass auch so mancher männliche (heute ist es opportun darauf hinzuweisen - auch diverse) Leser, gerne mal zu einem solchen Heft greift.
Der 'Roman am Sonnabend' erschien nicht im üblichen Romanheftformat, die Hefte waren größer (ca. 25 x 18 cm), hatten dafür aber in der Regel nur einen Umfang von 32 Druckseiten. Auch die Umschlaggestaltung wich vom Gewohnten ab. Neben dem Roman selbst gab es auch eien redaktionellen Teil. Herausgegeben wurde die zwischen 1950 und 1973 veröffentlichte Reihe vom Verlag Welt am Sonnabend in Düsseldorf. Das letzte Heft trug die Nummer 44 (1973), ab Ausgabe 45 führte die Romanzeitschrift den Titel 'Echo der Frau'. 1962 lag der Verkaufspreis mit 30 Pfennig pro Ausgabe deutlich preiswerter als die üblichen Romanhefte von Verlagen wie Bastei, Kelter, Moewig, Pabel oder Zauberkreis.
Gezeigt seien drei Hefte aus dem Jahr 1962, alle Romane stammen von Karin Rechberg, auf einem Titel wohl auch als Kathrin Rechberg bezeichnet. Über die Autorin war nichts in Erfahrung zu bringen.
Bei PoMeWe MAGAZIN stellen wir einzelne Medien oder Autoren in Form von bibliografischen Notizen, Miszellen oder kürzeren Essays vor. Gerne sind Gastbeiträge möglich.