| 
		
			Ian
				FLEMING, Liebesgrüsse aus Moskau 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (190 S.) 2,80
					DM 
From
					Russia with Love,
					dt. v. Mechthild Sandberg 
				 
				Donald
				HAMILTON, Lockvogel 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (141 S.) 2,80
					DM 
Death
					of a Citizen,
					dt. v. Margitta de Hervás 
				 
				James
				LEASOR, Freifahrt ins Jenseits 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (142 S.) 2,80
					DM 
Passport
					to Oblivion,
					dt. v. Willy Thaler 
				 
				Lindsay
				HARDY, In den Fängen des Teufels 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (174 S.) 2,80 DM 
The
					Nightshade Ring,
					dt. v. Ruth Göth 
				 
				Donald
				HAMILTON, Die Vollstrecker 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (157 S.) 
The
					Silencers,
					dt. v. Bodo Baumann 
				 
				Ian
				FLEMING, Der Spion, der mich liebte 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (125 S.) 2,80 DM 
The
					Spy Who Loved Me,
					dt. v. Mechthild Sandberg 
				 
				Alan
				WILLIAMS, Schlangenbrut 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (158 S) 2,40
					DM 
Snake
					Water,
					dt. v. Gretl Friedmann 
				 
				James
				LEASOR, Agenten weinen nicht 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (173 S.) 2,80
					DM 
Passport
					to Peril,
					dt. v. Bodo Baumann 
				 
				Lindsay
				HARDY, Requiem nach Mitternacht 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (191 S.) 
Requiem
					for a Redhead,
					dt. v. Ruth Göth 
				 
				Donald
				HAMILTON, Die Zerstörer 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (157 S.) 2,80 DM 
The
					Wrecking Crew,
					dt. v. Bodo Baumann 
				 
				Ian
				FLEMING, Im Dienst Ihrer Majestät 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (127 S.) 2,80 DM 
On
					Her Majesty's Secret Service,
					dt. v. Lola Humm-Sernau 
				 
				William
				HAGGARD, An die Wand gespielt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (159 S.) 2,80
					DM 
Closed
					Circuit,
					dt. v. Dieter Heuler  
				 
				Alan
				WILLIAMS, Blutiger Sand 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1966 (190 S.) 2,80
					DM 
Barbouze,
					dt. v. Elisabeth Zedelmaier 
				 
				Ian
				FLEMING, Du lebst nur zweimal 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (155 S.) 2,80 DM 
You
					Only Live Twice,
					dt. v. Dieter Heuler 
				 
				Donald
				HAMILTON, Der Verfolger 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (142 S.) 2,80
					DM 
Murderer's
					Row,
					dt. v. Margitta de Hervás 
				 
				Kelley
				ROOS, Heisse Tage in Madrid 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (159 S.) 2,80 DM 
A
					Few Days in Madrid,
					dt. v. [unbekannt] 
				 
				Ian
				FLEMING, James Bond jagt Dr. No 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (174 S.) 2,80 DM 
Dr.
					No,
					dt. v. Dieter Heuler 
				 
				Ben
				HEALEY, Eingekreist 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (174 S.) 2,80
					DM 
Waiting
					for a Tiger,
					dt. v. Maria Meinert 
				 
				Brian
				CLEEVE, Unternehmen Hochverrat 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (190 S.) 2,80
					DM 
Vote
					X for Treason,
					dt. v. Wolf Hackenberg 
				 
				Ian
				FLEMING, Mondblitz 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (174 S.) 
Moonraker,
					dt. v. M. F. Arnemann 
				 
				William
				HAGGARD, Die Lunte brennt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (127 S.) 2,80 DM 
The
					Powder-barrel,
					dt. v. Inge Wiskott 
				 
				Martin
				FALLON, Gehirnwäsche 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (126 S.) 2,80
					DM 
Year
					of the Tiger,
					dt. v. Norbert Wölfl 
				 
				Wade
				MILLER, Das sanfte Biest 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (126 S.) 2,80
					DM 
Kitten
					with a Whip,
					dt. v. Bruni Sauter 
				 
				Ian
				FLEMING, Tod im Rückspiegel 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (126 S.) 2,80
					DM 
From
					a View to Kill,
					dt. v. Willy Thaler u.a. 
				 
				Harold
				ROBBINS, Stiletto 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (142 S.) 2,80
					DM 
Stiletto,
					dt. v. (?) 
				 
				Colin
				COOPER [d.i. Colin ROBERTSON], Stahl auf Stahl 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (142 S.) 2,80
					DM 
Clash
					of Steel,
					dt. v. Susi-Maria Roediger 
				 
				John
				GARDNER, Der Lautlose 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (159 S.) 2,80 DM 
The
					Liquidator,
					dt. v. Rolf Inhauser 
				 
				Ian
				FLEMING, Goldfinger 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (173 S.) 2,80
					DM 
Goldfinger,
					dt. v. Willy Thaler u. Friedrich Polakovicz 
				 
				Donald
				HAMILTON, Der Unerbittliche 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (157 S.) 
The
					Ravagers,
					dt. v. Norbert Wölf 
				 
				Ian
				FLEMING, Feuerball 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1967 (175 S.) 2,80
					DM 
Thunderball,
					dt. v. Willy Thaler 
				 
				Robert
				BLOCH, Nacht der Schrecken 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (157 S.) 2,80 DM 
The
					Night Walker,
					dt. v. M. F. Arnemann 
				 
				Giorgio
				SCERBANENCO, Verboten [angekündigt] 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (139 S.) 
Venere
					privata,
					dt. v. Eva Schönfeld 
!!!
					- Der Band war angekündigt, ist aber sehr wahrscheinlich
					nicht erschienen; eine Übersetzung des Original wurde 1969
					in der allgemeinen Krimi-Reihe des Scherz Verlages unter dem
					Titel Leichte
					Mädchen sterben schwerer (Nr.
					316) veröffentlicht. - !!! 
				 
				Martin
				FALLON, Schlüssel zur Hölle 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (125 S.) 
The
					Keys of Hell,
					dt. v. Helmut Anders 
				 
				James
				MAYO, Der Karate-Killer 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (173 S.) 
Hammerhead,
					dt. v. Wolfram Viertel 
				 
				John
				GARDNER, Der Agent, der aus den Wolken fiel 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (143
					S.) 
Understrike,
					dt. v. Willy Thaler 
				 
				Guy
				COMPTON [d.i. David C. Compton], Angst im Nacken 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (142 S.) 
The
					Quality of Mercy,
					dt. v. M. F. Arnemann 
				 
				Donald
				HAMILTON, Koks und Knallbonbons 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (124 S.) 
The
					Removers,
					dt. v. Norbert Wölfl 
				 
				Douglas
				RUTHERFORD, Die Lederjacken 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (172 S.) 
The
					Black Leather Murders,
					dt. v. Jo Klein 
				 
				Ian
				FLEMING, 007 James Bond und der goldene Colt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (141 S.) 
The
					Man with the Golden Gun,
					dt. v. Willy Thaler 
				 
				Frederick
				Escreet SMITH, In die Luft gesprengt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (157 S.) 
The
					Storm Knight,
					dt. v. Margitta Dotzel de Hervás 
				 
				John
				GARDNER, Engel mit Krallen 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (172 S.) 
Amber
					Nine,
					dt. v. M. F. Arnemann 
				 
				Wade
				MILLER, Tiefschlag 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (127 S.) 
Sinner
					Take All,
					dt. v. Ellen Blauert 
				 
				Ian
				FLEMING, 007 James Bond Riskante Geschäfte 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (122 S.) 
For
					Your Eyes Only / Octopussy,
					dt. v. Willy Thaler u.a. 
				 
				James
				EASTWOOD, Pistolen und Paprika 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (126 S.) 
The
					Chinese Visitor,
					dt. v. [unbekannt] 
				 
				Joyce
				PORTER, Rendezvous am Roten Platz 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (158 S.) 
Sour
					Cream with Everything,
					dt. v. Norbert Wölfl 
				 
				Frederick
				AYER, Der falsche Zwilling 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (143 S.) 
The
					Man in the Mirror,
					dt. v. Gisela Stege 
				 
				Daniel
				MONTROSS, SOS am Bosporus 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (159
					S.) 
Fellow-traveler,
					dt. v. Inge Wiskott 
				 
				BRIAN
				EARNSHAW, Weg ins Nichts 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (191 S.) 
And
					Mistress Pursuing,
					dt. v. M. F. Arnemann 
				 
				Bill
				S. BALLINGER, Auf dem Siedepunkt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1968 (157 S.) 
Beacon
					in the Night,
					dt. v. Jo Klein 
				 
				Larry
				FORRESTER, Das Killer-Girl 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (156 S) 
A
					Girl Called Fathom,
					dt. v. Eugen Haas 
				 
				Francis
				CLIFFORD, Die letzte Meile 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (172 S.) 
The
					Hunting Ground,
					dt. v. Ursula von Wiese 
				 
				Alan
				WILLIAMS, Zur Hölle mit Leila 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (186 S.) 
Long
					Run South,
					dt. v. Adolf Himmel 
				 
				Robert
				MARKHAM, 007 James Bond auf der griechischen Spur 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (191 S.) 
Colonel
					Gun,
					dt. v. Norbert Wölfl 
				 
				Martin
				WOODHOUSE, Das Ding 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (159 S.) 
Tree
					Frog,
					dt. v. Willy Thaler 
				 
				Donald
				HAMILTON, Die Verräter 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (156 S.) 
The
					Betrayers,
					dt. v. Helmut Anders 
				 
				Anthony
				McCALL, Ein Playboy wird gejagt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (172 S.) 
Operation
					Delta ,
					dt. v. Eugen Haas 
				 
				Joyce
				PORTER, Wer wird denn gleich schießen! 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (171 S.) 
The
					Chinks in the Curtain,
					dt. v. M. F. Arnemann 
				 
				Brian
				CLEEVE, Im Teufelskreis 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (186 S.) 
The
					Judas Goat,
					dt. v. Wolf Hackenberg 
				 
				Martin
				FALLON, Die Aasgeier 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (140 S.) 
Dark
					Side of the Street ,
					dt. v. Helmut Anders 
				 
				Gina
				DAY, Sexy Satan 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (171 S.) 
Tell
					No Tales,
					dt. v. Eugen Haas 
				 
				John
				FORES, Luftpiraten 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (156 S.) 
The
					Desirable Dictator,
					dt. v. Eugen Haas 
				 
				Francis
				CLIFFORD, Der Mann am Draht 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (185 S.) 
The
					Naked Runner,
					dt. v. Walburg Fielden 
				 
				James
				LEASOR, Comeback eines Killers 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (185 S.) 
Passport
					for a Pilgrim,
					dt. v. Heinz Kausträter 
				 
				Leigh
				JAMES, Köder für Kuba 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (170 S.) 
The
					Chameleon File,
					dt. v. Eugen Haas 
				 
				Alan
				WILLIAMS, Konjunktur für Killer 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (186 S.) 
The
					Brotherhood,
					dt. v. Heinz Kausträter 
				 
				John
				LANGE [d.i. Michael CRICHTON], Heisse Ware 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (185 S.) 
Scratch
					One ,
					dt. v. Heinz Kausträter 
				 
				Paul
				DURST, Faustrecht für den Sheriff 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (158 S.) 
Backlash,
					dt. v. Hans Kausträter 
				 
				Martin
				WOODHOUSE, Die Bombe platzt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (171 S.) 
Rock
					Baby,
					dt. v. M.F. Arnemann 
				 
				T.A.
				WATERS, Liebe, Sex und Desperados 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (124 S.) 
The
					Psychodelic Spy,
					dt. v. Gretl Friedmann 
				 
				Richard
				STARNES, Kein Pardon für Einzelgänger 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1969 (171 S.) 
Requiem
					in Utopia,
					dt. v. Eugen Haas 
				 
				David
				WALKER, Im Hexenkessel 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (187 S.) 
Devil's
					Plunge,
					dt. v. Heinz Krausträter 
				 
				Donald
				MacKENZIE, Freiwild für Hyänen 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (171 S.) 
The
					Quiet Killer,
					dt. v. Heinz Kausträter 
				 
				Brian
				CLEEVE, Alarm aus Angst 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (173 S.) 
Violent
					Death of a Bitter Englishman,
					dt. v. Wolf Hackenberg 
				 
				Kelley
				ROOS, Der letzte Schrei ist Killing 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (139 S.) 
To
					Save His Life,
					dt. v. Margitta de Hervás 
				 
				Donald
				HAMILTON, Die Scharfmacher 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (157 S.) 
The
					Menacers,
					dt. v. Heinz Kausträter 
				 
				Hal
				HENNESEY, Sturzflug in die Hölle 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (158 S.) 
Free
					Fall into Hell,
					dt. v. Thomas Schlück 
				 
				Michael
				GILBERT, Die Schakale 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (187 S.) 
The
					Dust and the Heat,
					dt. v. Gretl Friedmann 
				 
				Leigh
				JAMES, Im Alleingang 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (191 S.) 
The
					Capitol Hill Affair,
					dt. v. Wolf Hackenberg 
				 
				W.
				Howard BAKER, Kampf im Zwielicht 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (170 S.) 
The
					Dirty Game ,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				John
				FORES, Sprungbrett zum Abgrund 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (185 S.) 
Candidates
					for Glory,
					dt. v. Klaus Prost 
				 
				Desmond
				SKIRROW, Ausgepunktet 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (191 S.) 
I'm
					Trying to Give It Up,
					dt. v. Heinz Krausträter 
				 
				Tudor
				GATES, Der Gangster 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (155 S.) 
Scipio,
					dt. v. Alexander Marmann 
				 
				Donald
				HAMILTON, Duell der Doppelmörder 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (173 S.) 
Murder
					Twice Told,
					dt. v. Gretl Friedmann 
				 
				Alexander
				CORDELL, [Ein] eiskaltes Luder 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (188 S.) 
The
					Bright Cantonese,
					dt. v. Heinz Krausträter 
				 
				[Titel
				noch unbekannt, fraglich, ob erschienen] 
 
				 
				Mischa
				MLEINEK, Leckerbissen für die Haie 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (156 S.) 
				 
				Martin
				FALLON, Streit bis aufs Blut 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (126 S.) 
A
					Fine Night for Dying,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				Desmond
				SKIRROW, Die faule Masche 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (185 S.) 
I
					Was Following this Girl,
					dt. v. Michael Koser 
				 
				John
				GARFORTH, Agentenfalle 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (123 S.) 
The
					Sixth Sense Is Death,
					dt. v. Thomas Schlück 
				 
				Shepherd
				MEAD, Scharfe Puppen 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (171 S.) 
How
					to Succeed at Business Spying by Trying,
					dt. v. Rolf Schmitz 
				 
				Alan
				DIPPER, Diamantenhaie 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (123 S.) 
The
					Wave Hangs Dark,
					dt. v. Heinz Krausträter 
				 
				Alec
				HAIG, Gekillt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (122 S.) 
Sign
					on for Tokyo,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				Peter
				KINSEY, Ohne Ausweg 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1970 (159 S.) 
Pimpernel
					60,
					dt. v. Thomas Schlück 
				 
				John
				MORRIS, Trip mit Hasch 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (125 S.) 
Fever
					Grass,
					dt. v. Heinz Krausträter 
				 
				Desmond
				SKIRROW, Im Würgegriff 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (137 S.) 
It
					Won't Get You Anywhere,
					dt. v. Gretl Friedmann 
				 
				Richard
				STARNES, Im Hinterhalt 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (125 S.) 
The
					Flypaper War,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				Dorothy
				BENNETT, Die Folter 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (122 S.) 
The
					Chaos Makers,
					dt. v. Helmut Anders 
				 
				Albert
				BARKER, Berliner Orgien 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (154 S.) 
Gift
					from Berlin,
					dt. v. Helmut Anders 
				 
				John
				BOLAND Im Clinch 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (121 S.) 
The
					Fourth Grave,
					dt. v. Gretl Friedmann 
				 
				Donald
				HAMILTON, Der Todeskurier 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (137 S.) 
The
					Interlopers,
					dt. v. Rolf Schmitz 
				 
				James
				EASTWOOD, Terror nach Mass 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (127 S.) 
Diamonds
					Are Deadly,
					dt. v. Helmut Anders 
				 
				Tudor
				GATES, Auf Killerfang 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (124 S.) 
Mister
					Scipio,
					dt. v. Thomas Schlück 
				 
				Patrick
				BUCHANAN, Amoklauf 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (103 S.) 
A
					Parliament of Owls,
					dt. v. Renate von Walter 
				 
				Stanley
				MORGAN, Vom Affen gebissen 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (123 S.) 
Octopus
					Hill,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				John
				MORRIS, Tödlicher Stachel 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (121 S.) 
The
					Candywine Development,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				Mischa
				MLEINEK, Ein feiger Hund 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (123 S.) 
				 
				Ivor
				DRUMMOND, Der Mann mit dem kleinen Kopf 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (154 S.) 
The
					Man with the Tiny Head,
					dt. v. Ute Seesslen 
				 
				Alan
				WILLIAMS, Die Milliardenfalle 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (159 S.) 
The
					Tale of the Lazy Dog,
					dt. v. Wolfgang Hackenberg 
				 
				John
				LANGE [d.i. Michael CRICHTON], Die Teufelsdroge 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1971 (122 S.) 
Drug
					of Choice,
					dt. v. Heinz Krausträter 
				 
				Patrick
				BUCHANAN, Eine Stadt in Angst 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (122 S.) 
A
					Murder of Crows,
					dt. v. Karl Wilhelmi 
				 
				Victor
				CANNING, Experiment mit dem Terror 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (126 S.) 
The
					Melting Man,
					dt. v. Rolf Schmitz 
				 
				Tudor
				GATES, Der Mafioso 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (125 S.) 
Ancora
					Scipio,
					dt. v. Gretl Friedman 
				 
				John
				ALISTER, Tod auf den Azoren 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (126 S.) 
				 
				Lionel
				WHITE, Mit Vollgas ins Verderben 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (123 S.) 
Hijack,
					dt. v. Klaus Prost 
				 
				John
				ROSSITER, Das Syndikat kennt kein Pardon 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (126 S.) 
The
					Murder Makers,
					dt. v. Helma Koser 
				 
				Robert
				WADE, Ein Hai an der Angel 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (127 S.) 
Knave
					of Eagles,
					dt. v. Wulf Bergner 
				 
				James
				YARDLEY, Zwei vor Zwölf 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (126 S.) 
Kiss
					the Boys and Make Them Die,
					dt. v. Renate von Walter 
				 
				Francis
				RYCK, Überleben soll keiner ... 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (123 S.) 
Paris
					va mourir,
					dt. v. Heinz Kausträter 
				 
				Donald
				HAMILTON, Die Totmacher 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (124 S.) 
The
					Poisoners,
					dt. v. Rolf Schmitz 
				 
				Robert
				WEWERKA, Sekunden bis zur Ewigkeit 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (123 S.) 
One
					Minute to Eternity,
					dt. v. Karl Wilhelmi 
				 
				James
				LEASOR, Im Fadenkreuz 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1972 (124 S.) 
Love-all,
					dt. v. Karl Wilhelmi 
				 
				Ken
				STANTON, Count-down bis Null 
				
				John
				ROSSITER, Grüner Tod 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 (123 S.) 
The
					Deadly Green,
					dt. v. Fried Holm 
				 
				Alan
				CAILLOU, Mitten ins Verderben 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 (124 S.) 
Assault
					on Loveless,
					dt. v. Manfred Helling 
				 
				Shaun
				HERRON, Der Köder 
				
					Scherz
					Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 (123 S.) 
Miro,
					dt. v. Thomas Schlück 
					 
[Ab
					Band 126 erfolgte eine Titeländerung, die Reihe erschien
					nun - bis zur Nummer 138 - als Scherz-action-Krimis,
					wobei Nummer 137 nicht erschienen ist. Die Action-Krimis wurden
					dann in die allgemeine Scherz-Krimi-Reihe integriert, und dort
					wurde dann noch relativ lange zwischen Action-und Classic-Krimis
					unterschieden.] 
				 
				Donald
				HAMILTON, Die
				Gefährlichen 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55126-X] 
The
				Devastators,
				dt. v. Rolf Schmitz 
 
				 
				Alan
				EVANS, Ticket
				ins Inferno 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55127-8] 
Vicious
				Circle,
				dt. v. Monika Curths 
 
				 
				Robert
				GARRETT, Das
				Killer-System 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55128-6] 
Run
				Down: The World of Alan Brett,
				dt. v. Karl Wilhelmi 
 
				 
				Richard
				MEADE, Gehilfe
				des Teufels 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55129-4] 
A
				Score of Arms (The Lost Fraulein),
				dt. v. Helma und Michael Koser 
 
				 
				Peter
				TOWNEND [d.i. Peter Robert Gascoigne Townend], Tod
				durch die Linse 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55130-8] 
Out
				of Focus,
				dt. v. Marta Berger 
 
				 
				Mischa
				MLEINEK, Engel
				sterben nicht 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55131-6] 
[deutsche Originalausgabe] 
 
				 
				John
				LEE [d.i. John Darrell Lee], Operation
				Shirokko 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55132-4] 
Assignation
				in Algeria (The Killing Wind),
				dt. v. Helma und Michael Koser 
 
				 
				Alec
				HAIG [d.i. Alan B. White], Sturz
				ins Bodenlose 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1973 [ISBN:
				3-502-55133-2] 
Flight
				from Montego Bay,
				dt. v. Klaus von Schwarze 
 
				 
				John
				BROWNING [d.i. John Brown], Der
				stählerne Hai 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1974 [ISBN:
				3-502-55134-0] 
The
				Sleeper,
				dt. v. Karl Wilhelmi 
 
				 
				Ritchie
				PERRY [d.i. Ritchie John Allen Perry], Das
				Lied des Lockvogels 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1974 [ISBN:
				3-502-55135-9] 
The
				Fall Guy,
				dt. v. Thomas Schlück 
 
				 
				Daniel
				INGHAM [d.i. Isabel Mary Lambot], Duell
				ohne Regeln 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1974 [ISBN:
				3-502-55136-7] 
Contract
				for Death,
				dt. v. Renate von Walter 
 
				 
				[nicht
				erschienen] 
 
				 
				Reg
				GADNEY [d.i. Reginald Bernard John Shaw], Der
				letzte Coup 
Scherz
				Verlag, Bern und München 1. Aufl. 1974 [ISBN:
				3-502-55138-3] 
Seduction
				of a Tall Man,
				dt. v. Manfred Helling 
			 
		 | 
	
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen