Freitag, 18. Februar 2011

Franz von Seeburg -- Die Nachtigall

hiess dieser alte - urprünglich 1877 veröffentlichte - Heimatroman.


Die hier gezeigte Ausgabe mit einem hübschen Jugendstileinband stammt aus dem Jahr 1895. Franz von Seeburg hiess eigentlich Franz Xaver Hacker (1836 - 1894) und war katholischer Priester. Er schrieb seit den späten 1860er Jahren Romane und Erzählungen, in denen oftmals seine eindeutig katholische Grundhaltung eine wichtige Rolle spielte. Sie spielten vielfach vor dem Hintergrund seiner bayerischen Heimat oder dem der lokalen Geschichte.
Mehr zu Hacker unter http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Hacker
Bibliographische Angaben:
Franz von SEEBURG
Die Nachtigall. Eine Dorfgeschichte aus dm bayerischen Hochlande
3., unverändete Auflage - Friedrich Pustet | Regensburg - New York u. Cincinnati 1895
kl. 8° - 328 S.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • COSA22.246
    03.09.2022 - 0 Comments
  • 12. März: Howard Fast
    12.03.2020 - 0 Comments
  • 19. August - Brian W. Aldiss
    19.08.2020 - 0 Comments
  • COSA23.301
    29.10.2023 - 0 Comments
  • Jack Barton
    14.07.2020 - 0 Comments
  • COSA23.018
    18.01.2023 - 0 Comments
  • 29. September - Hans Habe
    29.09.2021 - 0 Comments
  • COSA23.275
    03.10.2023 - 0 Comments