Dienstag, 30. April 2013

Manch einer in Deutschland träumt von grossen Reisen ... (S. 13)

Kurt Faber lebte von 1883 bis 1929. In den 1920er Jahren unternahm er umfangreiche Reisen, über die er in etlichen Büchern berichtete. Der "Weltwanderer" - wie ihn die zeitgenössische Werbung auch nannte - gehörte in den 1920er und 1930er Jahren, wohl nicht zuletzt auch aufgrund der editorischen Bemühungen seines Bruders - zu den bekannteren Reiseschriftstellern, die ihre teils exotischen Reiseabenteuer geschickt vermarkten konnten.
So verwundert es kaum, dass das vorliegende (erstmals 1927 veröffentlichte) Buch nach Indien einem Sehnsuchtsziel zahlreicher Europamüder führt.



Kurt FABER -- Mit dem Rucksack nach Indien
Rainer Wunderlich Verlag | Tübingen [s.a.]
Leinen -- ca. 13,5 x 21 cm -- 249 S., mit einer Karte u. 16 Abb. (Zeichnungen)



 Ich danke Herbert KALBITZ für Scanvorlagen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • 28. Februar: Eric Frank Russell
    28.02.2020 - 0 Comments
  • Paul Evan Lehman
    15.07.2020 - 0 Comments
  • Heimatseliges aus den 1950er Jahren
    18.02.2011 - 0 Comments
  • 21. Mai: Barbara Cartland
    21.05.2020 - 0 Comments
  • Ein Jugendbuch aus dem Jahr 1949
    22.09.2012 - 0 Comments
  • COSA22.201
    20.07.2022 - 0 Comments
  • COSA23.107
    18.04.2023 - 0 Comments
  • 15. Dezember - Joan Fontaine
    15.12.2021 - 0 Comments