Freitag, 17. Januar 2014

Zwielichtwälder

... dieser Begriff steht im Zentrum des vorliegenden Buchtitels.

Ottto Bürger (1865-1945) berichtet hier von seinen Reisen in Südamerika. Erstmals erschien das Buch 1923 in einer anderen Buchreihe des gleichen Verlages. Hier die 2. Auflage



Otto Bürger
Aus den Jagdgründen der Zwielichtwälder
Fahrten und Abenteuer eines deutschen Naturforschers zwischen Magdalena und Orinoko

Verlag Deutsche Buchwerkstätten G.m.b.H. | Leipzig 2. Auflage 1928
Hln. --  ca. 15 x 21 cm -- 191 S. ill. v. A. Paul Weber
[= Durch Steppen und Urwald, 9]


Der schöne Begriff  "Zwielichtwälder" findet sich übrigens einige Jahre später wieder im Titel des Romans: DIE KOPFJÄGER DER ZWIELICHTWÄLDER von Robert Sills (d. i. Arthur Ernst Thoman). Hierbei handelt es sich um Nr. 145 der Serie Die Abenteuer des Billy Jenkins (Dietsch-Verlag). Ob Thoman hier auf Bürgers Reisebricht zurückgegriffen hat, muss Spekulation bleiben.

Ich danke Herbert Kalbitz für Scanvorlagen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Andrzej Kmicic - und andere Helden von Henryk Sienkiewicz
    22.12.2010 - 0 Comments
  • Tropenglut und Leidenschaft
    20.10.2015 - 0 Comments
  • Türkisches anno 1916
    22.01.2012 - 0 Comments
  • Rivalen am reissenden Strom [River Lady] - USA 1948, c
    26.01.2015 - 0 Comments
  • COSA22.053
    22.02.2022 - 0 Comments