| PUSPA - wahre Geschichten PUSPA ... hat nichts mit der Puszta in Ungarn zu tun, sondern steht für Populäre UnterhaltsSchriften periodiScher Art, also für Romanhefte (außer den unter BFH berücksichtigten Reihen) oder Zeitschriften, die an Kiosken, in Zeitschriften oder in Zeitschriftenecken der Supermärkte angeboten wurden (werden). |
![]() |
wahre Geschichten. Schicksale und Erlebnisse aus unseren Tagen
erschienen - teils mit dem Untertitel: 20 fesselnde Geschichten & Rätselspass - zunächst bei Pabel-Moewig in Rastatt, später dann bei der Heinrich Bauer KG in Hamburg. Nachgewiesen sind lt. ZDB Ausgaben zwischen 1973 und 1982,8 (April) sowie 1989,4 (Juni) bis Nr. 172 (Dezember/Januar: ) damit Erscheinen eingestellt. Weitere Infos lt. ZDB: Titelzusatz früher: Erlebnisse und Schicksale aus unseren Tagen; 1982,9 - 1989,3 nicht ersch.; anfangs vierzehntägl., später 6x jährl., 28 cm. Die Ausgaben 1982 (19. April) - Mai 1989 erschienen als ROMANWOCHE. Es gab zudem die Supplement-Ausgaben: WAHRE GESCHICHTEN SPEZIAL und WAHRE GESCHICHTEN EXTRA.
Die Romanheftreihe/Zeitschrift ist dem Subgenre der 'Wahren Geschichten' zuzuordnen. Wie wahr die Stories wirklich sind, sei einmal dahingestellt.
Hier gezeigt:
- Nr 10, Jg. 1978
- Nr 18, Jg. 1979
Weitere Informationen und Scans zu BFH-Serien finden sich häufig extern bei: Heftromanarchiv oder Romanhefte-info.
Bei PoMeWe MAGAZIN stellen wir einzelne Medien oder Autoren in Form von bibliografischen Notizen, Miszellen oder kürzeren Essays vor. Gerne sind Gastbeiträge möglich.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen