Sonntag, 28. Februar 2010

HORN, W.O. - Der Ostindienfahrer (um 1900)

W. O. Horn (Friedrich Wilhelm Philipp Oertel), Der Ostindien-Fahrer
Eine wahre Geschichte dem Volke und der Jugend erzählt. Eine Abenteuer Geschichte auf dem Meer und in Indien          
Rob. Bardtenschlager's Verlag | Stuttgart o. J. [um 1900]
136 Seiten. Karton mit farbigem montierten Deckelbild und Leinenrücken, 1 schwarz-weiss Tafel im Buch (Größe 18 x 12,5 cm)
[= Jugend-Bibliothek, Bd. 8]

Notizen:
W. O. Horn [auch W.O. von Horn, eigentlich Wilhelm Oertel (1798-1867)]  gehörte einst zu den vielgelesenen Volks- und Jugendautoren - inzwischen sind seine Texte, die häufig in preisgünstigen Ausgaben veröffentlicht wurden, allerdings nur noch schwer verdaulich. - Am interessantesten dürften für heutige Jugenbuchliebhaber bzw. - sammler noch die zumeist sehr farbenprächtigen Titelbilder mit ihrem naiven Reiz sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • 28. Mai - Carroll Baker
    28.05.2021 - 0 Comments
  • Maritimes [00014]
    09.02.2013 - 0 Comments
  • DAS klassische Altertum ...
    16.04.2013 - 0 Comments
  • 25. Februar - Gert Fröbe
    25.02.2021 - 0 Comments
  • Berg- und Heimatromane - Eine rudimentäre Übersicht der Romanheftreihen
    24.09.2020 - 0 Comments
  • COSA23.307
    04.11.2023 - 0 Comments
  • AlBu24.099
    09.04.2024 - 0 Comments
  • Maritimes [00013]
    09.02.2013 - 0 Comments