Dienstag, 26. März 2013

Populärliteratur um die Wende zum 20. Jahrhundert

Ernst von Wildenbruch wurde 1845 geboren und verstarb 1909. In den Jahren des Zweiten Deutschen Kaiserreichs gehörte er zu den gern gelesenen Autoren historischer Belletristik. Die Wertschätzung seiner Zeitgenossen belegen die verschiedenen literarischen Preise, die er erhielt oder auch die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Jena.

 
Die hier gezeigte Erzählung erschien in einem dekorativen Einband (im Schnitt mit Goldschnitt versehen) im Jahr 1902. Im Inneren des Buches findet sich ein hübsches Exlibris mit der Darstellung eines chinesischen Drachen.

Ernst von Wildenbruch
Vice-Mama
Eine Erzählung

G. Grote'sche Verlgsbuchhandlung | Berlin 5. Tsd. 1902
geprägtes Leinen -- ca. 10,5 x 15 cm -- 306 S.







Ich danke Herbert KALBITZ für Scanvorlagen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • die Zukunft aus der Vergangenheit gesehen
    09.08.2013 - 0 Comments
  • 10. Dezember - Eugène Sue
    10.12.2020 - 0 Comments
  • Max Morell und seine Paul-Vanel-Romane
    21.01.2017 - 0 Comments
  • Ein Jugendbuch aus dem Jahr 1949
    22.09.2012 - 0 Comments
  • COSA22.185
    04.07.2022 - 0 Comments
  • AlBu24.126
    08.05.2024 - 0 Comments
  • 24. September - Oswalt Kolle
    24.09.2020 - 0 Comments
  • 10. Juni - Hammond Innes
    10.06.2020 - 0 Comments