Samstag, 5. März 2011

"Die Aufbau-Bücherei"

... war eine Schriftenreihe mit dem nationalsozialischen System konformen Inhalten, die zwischen  1936 und 1943 im Verlag 'Der nationale Aufbau' in Leipzig veröffentlicht wurde. Veröffentlicht wurden allerdings nicht nur Texte von NS-Autoren, sondern zum grossen Teil auch Texte älterer Autoren, die inhaltlich 'unverdächtig' waren.
Die Deutsche National-Bibliographie nennt als höchste Bandnummer, die Nummer 49. Es handelte sich um Pappbändchen mit jeweils ca. 80 Seiten Umfang, die nicht im normalen Handel erhältlich sein sollten. Sie trugen den Vermerk "Nur für den Reichsarbeitdienst".



Marie DIERS
Blutendes Volk. Erzählung aus dem Dreissigjährigen Krieg
"Die Männer von Oevel"
Der nationale Aufbau | Leipzig [1936]
(78 S. mit Abb.) kl. 8°
[= Die Aufbau-Bücherei, Band 9]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • COSA23.068
    10.03.2023 - 0 Comments
  • August Becker - Die Nonnensusel
    01.01.2017 - 0 Comments
  • Robur, der Herr der 7  Kontinente [Master of the World (USA, 1960 c)
    27.02.2010 - 0 Comments
  • 11. Mai: Louis Weinert-Wilton
    11.05.2020 - 0 Comments
  • 17. April: William Hope Hodgson
    17.04.2020 - 0 Comments
  • COSA22.338
    04.12.2022 - 0 Comments
  • Witzhefte - aus fremden Landen
    02.07.2010 - 0 Comments
  • Harry Sinclair Drago
    15.07.2020 - 0 Comments