Samstag, 5. März 2011

Frauenroman aus den Jahren des Ersten Weltkriegs


Else von STEINKELLER
Liselottes Tagebuch
Verlag von A. Anton & Co. | Leipzig und Berlin [1915]
Pappe (186 S., mit Bildern von G. Bachem) 8°
{Titel lt. DNB: Lieselottes ...}
Else von Steinkeller [eigentlich Elsbeth-Marie Baronin von Steinkeller, geb. Ritter] wurde am 16.2.1869 in Stadthof bei Friedeberg/Neumark geboren und verstarb am 14.2.1945 in Troppau. Zwischen 1913 und 1929 ist sie mit knapp 30 Veröffentlichungen in der Deutschen Nationalbibliographie vertreten. (Quelle: Kürschner, 1952) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • 11. Juni: Robert E. Howard
    22.01.2020 - 0 Comments
  • COSA22.139
    19.05.2022 - 0 Comments
  • COSA23.283
    11.10.2023 - 0 Comments
  • COSA23.328
    25.11.2023 - 0 Comments
  • Die Götter aus dem All
    14.04.2021 - 0 Comments
  • COSA23.031
    31.01.2023 - 0 Comments
  • COSA23.220
    09.08.2023 - 0 Comments
  • 19. Juni - Götz George
    19.06.2021 - 0 Comments