Dienstag, 26. Februar 2013

Aus den Zwanziger Jahren ...

Artur [Hermann] Landsberger lebte von 1876-1933 und wurde vor allem durch den 1925 veröffentlichten Roman DEUTSCHLAND OHNE JUDEN bekannt. Neben zahlreichen weiteren Romane und Erzählungen arbeitete Landsberger auch als Theater- und Literaturkritiker.
Die hier gezeigte Geschichte mit einer hübschen Einbandzeichnung von REIBETANTZ erschien 1922.



Artur Landsberger: Der Schieberprinz. Eine Geschichte von unsern Zeitgenossen
Hermann Beccard's Buchhandlung | Schwedt a.d.O. 3.-5. Tsd. 1922
geheftet -- ca. 12 x 18,2 cm -- 94 S.
[aussen: Der Schieber-Prinz]

Ich danke Jürgen DUENSING für die Scanvorlagen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Jonny Reck
    09.04.2015 - 0 Comments
  • COSA23.151
    01.06.2023 - 0 Comments
  • Für Backfische - Mädchen- und Frauenbücher aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    01.01.2011 - 0 Comments
  • COSA22.001
    01.01.2022 - 0 Comments
  • Auslandskorrespondenten
    26.06.2010 - 0 Comments
  • COSA22.322
    18.11.2022 - 0 Comments
  • COSA23.268
    26.09.2023 - 0 Comments
  • 22. Dezember - Gustav Gründgens
    22.12.2021 - 0 Comments