Dienstag, 26. Februar 2013

Onkel Toms Hütte


Harriet Beecher-Stowe (1811-1896) ist heute eigentlich nur durch den sentimentalen Anti-Sklaverei-Roman Uncle Tom's Cabin (1852) [dt. Onkel Toms Hütte] bekannt, der sehr häufig auch in deutschen Übersetzungen veröffentlicht wurde. Die vorliegende Jugendbearbeitung stammt aus den Jahren des sogenannten Dritten Reichs; sie wurde 1935 veröffentlicht. - Zu  Franz Müller-Münster (1867-1936) siehe hier; zu Rolf Winkler habe ich im Web Folgendes gefunden: "Jagdmaler und Illustrator in München
geb. 1884 in Wien - gest. 1942 Lernte Lithiograph in Graz und Dachau bei Dill und Ad. Hölzel
Seit 1905 in München, im Umkreis der Allotria. Illustrierte über 400 Bücher, meist Jugendschriften."



H. Beecher-Stowe
Onkel Toms Hütte
Für die Jugend und das Volk herausgegeben von Robert Münchgesang

Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung | Reutlingen 1935
Halbleinen mit farb. Deckelbild von Rolf Winkler -- ca. 16 x 21,5 cm -- 224 S., mit [farbigen u. schwarzweissen] Bildern von F[ranz] Müller-Münster
 

Ich danke Herbert KALBITZ für die Scanvorlagen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Kitsch aus der DDR
    16.01.2014 - 0 Comments
  • Best Western - 1954-09 (Vol. 4, No. 5)
    30.03.2015 - 0 Comments
  • COSA22.333
    29.11.2022 - 0 Comments
  • 3. Oktober - Johannes Scherr
    03.10.2021 - 0 Comments
  • 14. Juli - Hans Joachim Alpers
    13.07.2020 - 0 Comments
  • Schulwandbilder - Kolumbus
    22.07.2010 - 0 Comments
  • COSA23.048
    18.02.2023 - 0 Comments
  • COSA23.180
    30.06.2023 - 0 Comments