Samstag, 30. April 2022

COSA22.120

COSA22.120 --- Ehrlich's Kriminalbücherei - verschiedene Autoren


Bände: 1 - 74 (?)
Verlag(e): Kurt Ehrlich | Berlin-Charlottenburg,
ab Band 46: Eden-Verlag | Berlin
Erscheinungszeitraum: 1917 (?) - 1931 (?)

Monographische Reihe mit Texten deutschsprachiger und fremdsprachiger Autoren, oft mit attraktiv gestalteten Einbänden. Teilweise Neuauflagen der frühen Bände um 1930. - Für Ergänzungen oder Korrekturen wäre ich dankbar.

Nr. Autor Titel
01 EDEL, Edmund Der Skandal im Victoria-Klub
02 WÄGNER, Harald Der raffinierte Börsentrick
03 ELVESTAD, Sven Die geheimnisvollen Zimmer
04 WITT, Otto Rache
05 OTTO, Emil Die Experimente des Dr. Sartorio
06 ELVESTAD, Sven Die verräterischen stahlblauen Handschuhe
07 SCHWERIN, Otto <Der Kurier des Präsidenten
08 EDEL, Edmund Frau Mimis Vergangenheit
09 SCHWERIN, Otto Die Juwelenmarder. Kriminalerzählungen
10 HAUGEDNM, Christian Die sieben Rätsel
11 FUCHS-LISKA, Robert Springende Schatten
12 ELVESTAD, Sven Die Faust
13 SCHWERIN, Otto Die Lampe mit dem roten Schein
14 ZAPP, Arthur Dämon Liebe
15 ROSENHAYN, Paul Nachtspuk. Seltsame Geschichten
16 WITT, Otto Die Goldmine
17 SEMERAU, Alfred Die Heimkehr des Toten
18 WÄGNER, Harald 6 Uhr 37 : Detektiverlebnisse
19 ELVESTAD, Sven Das Amulett aus Menschenhaut
20 HAUGEN, Christian Black Devil
21 LEHFELS, Georg Die Schlangenhaut.Ein Abenteurer- und Kriminalroman
22 ELVESTAD, Sven Der Klub der Schatten
23 HAUGEN, Christian Der Mann hinter der Thür
24 ROSENHAYN, Paul Der Mitternachtsbesuch
25 ELVESTAD, Sven Der Mann mit dem Panamahut
26 FUCHS-LISKA, Robert Der spukende Schädel. Kriminalroman
27 BRATTER, C.A. Der Namenlose
28 HAUGEN, Christian Das geheimnisvolle Dokument
29 BRAUN, Curt J. Der Kreis der Drei
30 BRAUN, Curt J. Die rote Schildkröte. Detektivroman
31 HAUGEN, Christian Endlich gefaßt?
32 BRAUN, Curt J. Das Nebelschiff
33 FALK, Hugo Wo ist der Narr? Kriminalerzählungen
34 RUBINER, Wilhelm Millionenkompagnie
35 NATALE, Felice Die Hexe von Palermo. Kriminalroman aus dem Rom Alexanders VII.
36 SOPHAR, M[oritz] W[ilhelm] Schuldig - ohne Wissen? Kriminalroman
37 HUME, Fergus W. Das weisse Zimmer
38 SCHWWERIN, Otto Rittmeister Orghidan, der Diplomat. Roman
39 SOPHAR, M[oritz] W[ilhelm] Dunkle Taten
40 LEHFELS, Georg Die geheimnisvolle Macht. Kriminalroman
41 WHITE, Forest Mister Parker's Brieftasche
42 DELANNOY, Burford 19000 Pfund Sterling. Englisch-amerikanischer Detektiv-Roman
43 WHITE, Fred M. Über ihre Kraft. Roman
44 WHITE, Forest Der Kinostar von Hollywood
45 FRICH, Oevre Richter In der Nacht des Silberlandes
46 CLARKE, Laurence Der indische Fürst
47 KOHLRAUSCH, Robert Das Geheimnis des Wassers. Kriminalroman
48 SCHWERIN, Otto "Fafeisten" : [Roman]
49 GOLDMANN, Otto Lilith Roman eines modernen weiblichen Kaspar Hauser
50 SCHWERIN, Otto Der Meister der Maske. Roman
51 BREITNER, Erhard Laborin. Kriminalroman
52 LeQUEUX, William Das Bronzegesicht. Kriminalroman
53 BREITNER, Erhard Der verschwundene Regent. Kriminalroman
54 BRAUN, Curt J[ohannes] Eine Frau, eine Million, ein Steckbrief. Der Roman eines Abenteuers
55 BREITNER, Erhard Rückkehr aus dem Jenseits. Kriminalroman
56 HILL, Headon Das Geheimnis des Felsenpfads. Kriminalroman
57 WALLACE, Edgar Käthe und ihre Zehn. Kriminalroman
58 LeQUEUX, William Die Schuld einer Frau. Kriminalroman
59 WOOP, Ernst [d.i. Anna Emma Becce] Die Tigerorchidee. Kriminalroman
60 SMETANA, Frank Der Mann mit der Narbe. Kriminalroman
61 LESLIE, Thomas W. Von einem Tag zum andern. Kriminalroman
62 CASTONIER, E[lisabeth] von Der schwarze Schatten. Kriminalroman
63 MÜHR, Alfred Das Gesicht der Nacht. Abenteuer eines Schauspielers [enthält zudem: MÜHR, Der abenteuerliche Liebhaber]
64 SCHWERIN, Otto Das rote Dreieck. Kriminalroman
65 HURK, Paul van der Überfall. Kriminalroman
66 JORDAN, Nikolaus [d.i. Erhard Breitner] Die Frau im Dunkel. Kriminalroman
67 SVENSEN, Victor Das weisse Gift. Kriminalroman
68 WOOP, Ernst [d.i. Anna Emma Becce] Die Gespensterfarm. Kriminal- u. Abenteuer-Roman
69 FEST-THOMAS, Harry Die unheimliche Macht. Ein abenteuerlicher Kriminalroman
70 SCHWERIN, Otto Der Spion. Kriminalroman
71 Costa-Costa [d.i. Harry Plüddemann] Die Jagd nach der Erbschaft
72 ROSWALT, Franz Schrecken über Schanghai. Kriminalroman
73 FALKENSTEIN, Kurt Apachen. Ein Kriminalroman aus d. Unterwelt von Paris
74 FRENTZEL, K.F. Detektiv Spencer. Kriminal-Roman

Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Freitag, 29. April 2022

COSA22.119

COSA22.119 ---ARGUS, der moderne Kriminalroman


Bände: 1 - 15 (?)
Verlag(e): A. Weichert | Berlin
Erscheinungszeitraum: 1929-1931
Ende der 1920er Jahre erschienen zahlreiche Kriminalromane in verschiedenen Serien. Zu diesen Serien gehörte auch die Buchreihe Argus, der moderne Kriminalroman, in der vermutlich ab 1929 aus dem englischen Sprachraum übersetzte Romane veröffentlicht wurden. Die Nummerierung folgt den Angaben der DDB.

Nr.   Autor Titel
01 [1929] DAVIES, Edward C. Lady Marys Abenteue
02 [1929] MARSDEN, Antony Die Sache mit den Mondsteinen
03 [1929] CROSS, Laurence Die Kokainschmuggler
04 1929 ASBURY, Herbert Der rote Strick
05 [1929] STRONG, Ben Das Rätsel von Gnome Head
06 1929 RINEHART, Mary Roberts Schlafwagenplatz Nr. 10
07 1929 CROSS, Laurence Rauschgift
08 [1930] HILL, Warren Die gelbe Feme
09 [1930] MARSDEN, Antony Der Tod in den Dünen
10 [1930] HILL, Warren Sechs-Stunden-Geheimnis
11 [1930] MARSDEN, Antony Eine Million Pfund Belohnung
12 [1930] LADY, Frederick Der Daumenabdruck
13 [1931] BOOTH, Charles G. Goldene Kugeln>
14 [1931] HILL, Warren Der kristallene Schädel
15 [1931] LANDON, Herman Tod auf Welle 65,5


Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Donnerstag, 28. April 2022

COSA22.118

COSA22.105 --- Bücher der Leidenschaft



Bücher der Leidenschaft

Berlin: Kurt Ehrlich Verlag
Bände: 1 (1920) - 30 (1926)
zwei Einbandvarianten
spätere Aufl. auch unter dem Titel der Fortsetzung: Sammlung guter Sittenromane

Number Author Title Year Note Source
001 Fuchs-Liska. Robert Fräulein Sünde. Erotische Novellen und Gedichte (187) 1920
002 Edel. Edmund Sylvias Liebesleben. Die Tragödie einer Morphinistin (191) 1920
003 Schwerin. Otto Die rote Wanda. Ein sexualpsychologischer Roman (190) 1920
004 Frank. Gunnar Ihre galanten Abenteuer (190) 1920
005 Lehfels. Georg Philipp der Einzige. Erinnerungen eines Oberkellners (189) 1920
006 Frank. Gunnár Der Weg zum Laster (185) 1920
007 Stilgebauer. Edmund Ulla Ull (191) 1920
008 Fuchs-Liska. Robert Schamlose Seelen (188) 1920
009 Zapp. Arthur Hochzeitsnächte. Sittenbilder aus dem modernen Liebes- und Eheleben (185)
spätere Ausg.: Die Brautnacht ....
[1921] 1922 [ veränd. Aufl.]
010 Lehfels. Georg Philipp als Proprietär
{Fortsetzung von Philipp der Einzige} (189)
1921 1923 [ veränd. Aufl.] 14.-18. Tsd. [ca. 1925]
011 Semerau. Alfred Flammende Herzen (175) 1922
012 Stilgebauer. Edward Die galanten Abenteuer des Doktor Ribera. Exotisch-erotische Novellen (205)
1921
013 Frank. Gunnar  Die Lieben der Sibylle Burg (191) 1921
014 Hard. Hedwig [d. i. Hans Reinhard] Die im Schatten gehen (160) 15.-25. Tsd. [1922]
015 Stangen. Eugen Lasterchens - Luderchens - Liebe. Berliner Momentaufnahmen (174) 1922
016 Zapp. Arthur Berliner Mädel (188) 1922 1922-2
017 Wiener-Braunsberg. Josef Warenhausmädchen. Roman aus dem Berlin der Gegenwart (192) 1922
018 Delecctamus Moralin. Geschichten aus dem Muckerdasein (191) 1922
019 Goldmann. Otto Die Samokiner. Roman verirrter Leidenschaften (205) 1923
020 Wiener-Braunsberg. Josef Die Venus von der Tauentzien
Sittenbild aus dem Berlin von heute (190)
1923
021 Zapp. Arthur Junggesellinnen. Ein neuer Mädchentyp (190) 1923
022 Zapp. Arthur Mädels vom Kontor (190) 1924
023 Wiener-Braunsberg. Josef Die Brett'lgräfin (190) 1924
024 Breitner. Erhard Unterwelt (246) 1924
025 Dunan. Renée Zärtlichkeiten
[LA ARIPLE CARESSE, dt v. Manfred Georg] (238)
1924
026 Valdagne. Pierre Constance, meine zärtliche Freundin
[?, dt. v. Alice Neumann] (199)
1924
027 Zapp. Arthur Wie die Frauen lieben! (185) 1924
028 Valdagne. Pierre Onkel Paul 
[CE BON M. PAULGRIS, dt. v. Edmund Edel] (237)
1925
029 Belda. Joaquin Traviatarausch
[TRAVIATISMO AGUDO, dt. v. E. Wacker] (158)
1925
030 unbekannt
- Die Tabelle ist durch Anklicken der Felder der Kopfzeile alphanummerisch sortierbar. -

Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Mittwoch, 27. April 2022

COSA22.117

COSA22.117 --- Illustrierte Romanreihe / Frankfurter Romanreihe


Vier unterschiedliche Titel gab es in dieser Serie, aber sechs Hefte. Das erste Heft erschien zunächst unter dem Reihentitel Illustrierte Romanreihe und wurde dann gekürzt und mit niedrigerem Verkaufspreis erneut als Nummer 1 der Frankfurter Romanreihe auf den Markt gebracht. Unter Frankfurter Romanreihe folgten drei weitere Hefte, wobei zur Nr. eine Titelbildvariante bekannt ist.
Alle diese Sittenromane erschienen ab 1950 in den Frankfurter Kleinstverlagen Dreistern-Verlag bzw. Stema-Verlag. Der Umfang der Hefte schwankte zwischen 56 und 32 Seiten. Als Band 5 wurde ein Roman mit dem vielversprechenden Titel 'Vergewaltigung der Sylvia' angekündigt, der später im Erdia-Verlag veröffentlicht wurde. 


Titel/Autoren 
  • 1 - William Stephans - Blondine im Harem
  • 2 - William Stephans - Flucht aus dem Freudenhaus
  • 3 - Ingeborg H. Wabra - Ein Mädchen versinkt
  • 4 - Hans Ulrich Grafenau - Der blonde Teufel


Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Dienstag, 26. April 2022

COSA22.116

COSA22.116 --- Raven

SERIE: WOLFGANG HOHLBEIN's RAVEN [auch: RAVEN]
VERLAG | ORT: Bastei-Verlag | Bergisch-Gladbach
ERSCHEINUNGSZEITRAUM:    2004
HEFTE: 1 - 12
PREISE: 1,50 €
UMFANG: ca. 64 S.
FORMAT: ca. 15 x 24 cm
NACHWEIS: Original
GENRE: Fantasy
AUTOREN: Wolfgang Hohlbein / Karl-Ulrich Burgdorf
TITEL:

Mini-Serie in 12 Bänden. Es gibt auch Hardcover, Taschenbücher, E-Books und Hörbücher.
  1. Schattenreiter
  2. Das Schwert des Bösen
  3. Die Rache der Schattenreiter
  4. Horrortrip ins Schattenland
  5. Merlins böses Ich
  6. Das Phantom der U-Bahn
  7. Der Kristallschädel
  8. Der Magier von Maronar
  9. Im Turm der lebenden Toten
  10. Das Stonehenge-Monster
  11. Die Spinnen-Seuche
  12. Die Schatten-Chronik

Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Montag, 25. April 2022

COSA22.115

COSA22.115 --- Amboß Kriminalbücher


Die Amboß Kriminalbücher waren eine kleine Paperback-Reihe der 1920er Jahren, die im Amboss Verlag in Leipzig um 1924 veröffentlicht wurde. Die Autoren dürften bis auf Marchmont und Belot aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Die einzelnen Titel werden - wie häufig Paperbacks der damaligen Zeit - heute nur selten antiquarisch angeboten. 
Die folgende Titelübersicht ist eventuell unvollständig. 
 
Nr.   Autor Titel
01   DAUM, Fritz Der geraubte Gott. Kriminal-Roman aus Mexiko
02   BLANK, Matthias Um Conreys Millionen
03   BLANK, Matthias Der Fluch des Königs Tut-al-menes
04   BLANK, Matthias Mordende Liebe
05
GRONER, Auguste Das wandernde Licht. Wiener Kriminal Roman (126 S.)
06   BLANK, Matthias Der schwarze Würger
07   MARCHMONT, Artur Die Brillanten des Pfandleihers
08   ULLREICH, Alois Das Rätsel der Salita Santa Nicola. Italienischer Kriminal-Roman
09   BLANK, Matthias Das Geheimnis von Anderley. Aus den Tagebüchern des Detektivs Frank
10   BELOT, Adolphe Die Hand hinterm Leben. Pariser Kriminal-Roman
11   BLANKENSEE, Theo vonVerworrene Wege
12   LÜTGE, Karl Um einen Mann. Die Tragödie einer ganzen Stadt


Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Sonntag, 24. April 2022

COSA22.114

COSA22.114 --- titel - autor


Robert Michael Ballantyne (24.4.1825 - 8.2.1894) war ein wichtiger Autor abenteuerlicher Jugendbücher im viktorianischen England.

Schon sein erster wichtiger Roman 
Snowfloakes and Sunbeams or: The Young Fur Traders (1856) wurde zu einem großen Publikumserfolg, dem sich so bekannte Bücher wie z.B. The Coral Island (dt. Die Koralleninsel anschlossen, die ständig auf dem Buchmarkt präsent blieben.

Ballantyne führte seine Leser in zahlreiche, zumeist exotische Länder, in denen die fast immer jugendlichen Protagonisten eine Vielzahl spannender Abenteuer erleben konnten. Während sein Erfolg im englischsprachigen Raum gross war - obgleich er wohl nicht so bekannt war, wie sein jüngerer Kollege George Alfred Henty, erschienen in deutscher Übersetzung nur einige wenige Werke, zuletzt (1980) eine Neuausgabe von Die Koralleninsel.

Ein wichtiger Schauplatz zahlreicher Romane waren die eisigen Gefilde im nördlichen Kanada [z.B. Ungava. A Tale of Eiqiumaux-Land] und das Leben der Pelzjäger. 

Literatur: Eric QUAYLE, Ballantyne the Brave. A Victorian Writer and his Family. Rupert Hart-Davis : London 1967
Eric QUAYLE, Robert Michael Ballantyne. A Bibliography of First Editions. Dawson : London 1968



Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Samstag, 23. April 2022

COSA22.107

COSA22.107 --- ATR - Adventure Taschen Reihe


Einführung

In der ATR - Adventure Taschen[buch]-Reihe des vorwiegend durch seine Comicproduktionen bekannten Hannoveraner Walter Lehning Verlages erschienen ab 1956 einige Abenteuer-, Kriminalromane und Science-Fiction-Romane.

Bei den ATR-Büchern handelte es sich um Taschenbücher (Format 11,4 x 19,2 cm), die überwiegend aus dem englischen Sprachraum stammten und vielfach im amerikanischen Verlag Fawcett (Gold medal books) veröffentlicht worden waren. Der Verkaufspreis der deutschen Ausgaben lag bei 1,50 DM. Für die deutschen Ausgaben wurden m.W. nicht die Titelbilder der amerikanischen Originalausgabe benutzt. Soweit feststellbar wurde die Nummer der Originalausgaben bei den bibliographischen Angaben vermerkt (GM ...).


--- Vielen Dank an Michael Kersten für seine Hilfen und Bildvorlagen! - Anklicken der Titel führt zu den kompletten bibliographischen Daten. --


Titelliste

  • (1) James HILTON, Verworrener Horizont
  • (2) Taylor CALDWELL, Die Ehe der Mary Hobart
  • (3) Edward S. AARONS, Der Cyklop ist los
  • (4) Leslie ERNENWEIN, Es war ein langer Weg. Roman
  • (5) Clifton ADAMS, Er spielte hoch. Kriminalroman
  • (6) C[harles] BOSWELL / L[ewis] THOMPSON, Der Fall Hall-Mills
  • (7) Homer HATTEN, Mit dem Treck nach Santa Fé. Roman
  • (8) Henry SMITH, Der unheimliche Reiter
  • (9) Wade MILLER [d.s. Robert Wade / Bill Miller], Die Frau des Tigers
  • (10) O. PATRICK [d.i. Hugh Wallingham Wheeler], Einladung zum Tode
  • (11) Dan CUSHMAN, Die siamesische Pfirsichblüte. Roman
  • (12) Charles WILLIAMS, Nur die Toten wussten es
  • (13) Gardner F. FOX, Priesterin des Todes
  • (14) Kevin MATTHEWS [d.i. Gardner F. Fox] , Versklavt
  • (15) W.J. STUART [d.i. Phlip MacDonald], Alarm im Weltall
  • (16) Gardner F. FOX, Der Gentleman-Verbrecher
  • (17) Richard H. HOFFMAN / Jim BISHOP, Mordfall Appelgate
  • (18) Gardner F. FOX, Der Degen der Borgia
  • (19) Clifton ADAMS, Der Desperado mit dem Indianerschritt
  • (20) Calvin CLEMENTS, Schiff der Hölle
  • (21) Dan CUSHMAN, Das javanische Juwelen-Mädchen
  • (22) Gardner F. FOX, Sir John, der Ritter mit dem heißen Blut


  • Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.