Sonntag, 6. Februar 2022

COSA22.037

COSA22.037 --- Western-Romanhefte - verschiedene autoren


Die große Tradition der Western im Romanheftformat beginnt in Deutschland schon vor dem Ersten Weltkrieg mit großformatigen Heften wie Buffalo Bill. Aus späteren Zeit ist Billy Jenkins noch manchem in Erinnerung. Nach 1945 konzentrierten sich etliche Verlage auf das Geschäft mit Westerngeschichten. Semrau, Lehning, Indra, Erber, Marken, Zauberkreis, Moewig sind inzwischen längst Geschichte und auch bei Pabel gibt es nichts mehr in Sachen Western. Einzig Kelter und Bastei bedienen weiterhin den Markt, wobei hier oft Neuausgaben älterer Texte dominieren. 
COSA zeigt ein paar Beispiele aus der Romanheftproduktion vergangener Jahrzehnte.
Weitere Titelbilder: WESTERN - to be continued

BEISPIELE 
  • John Kirby - Ein Mann wie Stahl - John Kirby - 25 -- BASTEI
  • Henry Smith - Der goldene Toci - Luna Western-Roman - 91 -- LEHNING
  • Rex Hayes - Kiowa-Blutspur - Rex Hayes - 14 - BASTEI
  • G. F. Unger - Die fahrende Schlange - Top-Western - 2 --INDRA
  • Pat Anderson - Kämpfe um dein Leben, Wolf! - Western-Wolf - 48 -- MARKEN
  • G. F. Unger - Der rote Bannister - Western-Bestseller G. F. Unger - 2484 - BASTEI



Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Walfänger von Sylt
    30.04.2013 - 0 Comments
  • Piraten-Klassiker vom Lederstrumpf-Autor
    27.03.2013 - 0 Comments
  • Kutzleb, Hjalmar - Speerkampf und Jagdzauber
    25.07.2010 - 0 Comments
  • COSA23.324
    21.11.2023 - 0 Comments
  • Jensen - Der Gletscher
    24.11.2012 - 0 Comments
  • 12. Januar - Nevil Shute
    12.01.2021 - 0 Comments
  • Die Räuber auf der Musswiese ...
    27.02.2012 - 0 Comments
  • COSA22.175
    24.06.2022 - 0 Comments