Samstag, 14. Oktober 2023

COSA23.286

COSA23.286 --- 3mal  "Mini"-Tarzan





TARZAN - das ist der coole Typ, der sich an Lianen durch den Dschungel schwingt, der von exotischen Lost-Race-Hohepriesterinnen wie La umschwärmt wird und der vor allem in seiner wilden Welt für Ordnung sorgt - hat, seitdem er zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Edgar Rice Burroughs erfunden wurde, so manches oft phantastisches Abenteuer gut im Roman, Film, Fernsehen und Comic überstanden. 

TARZAN-Comics erschienen in den USA zunächst in Tages- bzw. Sonntagsstrips in Zeitungen, fanden bald aber auch in übersetzter Form den Weg in die Programme europäischer Comicverleger, wobei dann auch europäische Zeichner ihren ureigenen Tarzan schufen. 

Ein ganz spezielles Comic-Format waren die Mini-Ausgaben der schmalen aus dem italienischen Raum stammenden Piccolohefte (Format: ca. 17 x 8 cm), die zeitweise auch in Deutschland und anderswo populär waren. 
Gezeigt seien Piccolo-Hefte aus Italien (dort als 'Striscia' bekannt; farbiges Umschlagbild, innen schwarzweiss), aus Deutschland (Walter Lehning-Verlag) und den Niederlanden (Lizenzausgaben der deutschen Serie).
Mehr dazu bei ERBFILES - Abenteuerliche Welten


Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • COSA22.226
    14.08.2022 - 0 Comments
  • COSA22.246
    03.09.2022 - 0 Comments
  • COSA23.080
    22.03.2023 - 0 Comments
  • COSA23.003
    03.01.2023 - 0 Comments
  • COSA23.273
    01.10.2023 - 0 Comments
  • 16. Mai: William C. Anderson
    16.05.2020 - 0 Comments
  • 27. September - Hans Grimm
    27.09.2020 - 0 Comments
  • COSA23.079
    21.03.2023 - 0 Comments