Samstag, 8. Mai 2010

SALGARI, Emilio - La Regina dei caraibi

Emilio Salgari (*21. August 1862 in Verona; † 25. April 1911 in Turin) - wurde in Deutschland mehrfach als "italienischer Karl May" bezeichnet. Gemeinsam hat er mit ihm die Phantasie, die beide befähigte lebendige, abenteuerreiche Geschichten zu erfinden, die vom Publikum gemocht wurden und auch nach dem Tode der Autoren zahlreiche Neuausgaben und Verfilmungen erlebten.

Salgaris bekannteste Figur dürfte der malayische Pirat Sandokan sein, aber er schrieb auch Romane, die im Wilden Westen, im antiken Ägypten oder während der Piratenzeit in der Karibik spielten. Ein solches Buch sei hier präsentiert; die deutsche Ausgabe erschien als "Die Karibenkönigin" bei C. Siwinna.

Emilio Salgari, La Regina die Caraibi
Avventure illustrate da 20 disegni di G.(iuseppe) Gamba [Abenteuerroman, illustriert mit 20 ganzseitigen Abbildungen von Giuseppe Gamba]  Milano, Antonio Vallardi Editore, 1928 , Gr.8°,  251 Seiten [Broschur]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • DER MAFIA-KILLER von Don Pendleton
    01.04.2020 - 0 Comments
  • COSA23.076
    18.03.2023 - 0 Comments
  • Ace-High Western - 1945-09 (Vol. X, No. 2)
    30.03.2015 - 0 Comments
  • COSA22.343
    09.12.2022 - 0 Comments
  • Nicht der Geisenpeter ...
    15.08.2013 - 0 Comments
  • 16. Mai: William C. Anderson
    16.05.2020 - 0 Comments
  • COSA23.113
    24.04.2023 - 0 Comments
  • COSA23.264
    22.09.2023 - 0 Comments