Freitag, 14. April 2023

COSA23.103

COSA23.103 --- Das böse Ni***r-Wort auf Bucheinbänden














Zu Recht verpönt ist heute das böse Ni***r-Wort im alltäglichen Sprachgebrauch. Auch historisch gesehen handelt es sich immer schon um ein beleidigendes Schimpfwort, welches einst durchaus mit einer bestimmten beleidigenden und herabwürdigenden Absicht gebraucht wurde. Dies trifft meiner Ansicht nach nicht auf den Begriff Neger zu, hierbei handelt es sich um einen Sammelbegriff für Menschen schwarzafrikanischer Herkunft, der vom Prinzip her wertneutral ist.
Der Begriff Ni***r findet sich in vergangenen Jahrzehnten oftmals auf den Einbänden von Büchern wieder. Die gezeigte Auswahl ist naturgemäß willkürlich. Sie beruht auf derzeit bei Ebay bzw. Booklooker angebotenen Titeln, wobei angemerkt sei, dass so manches der hier präsentierten Werke in zahlreichen unterschiedlichen Ausgaben verbreitet ist. Es fällt auf, dass einige Texte dem Genre des Kriminalromans zuzuordnen sind (Christie, Himes, Island, McBain) und dass mit Joseph Conrads Ni***r vom Narcissus auch ein Literaturklassiker vertreten ist.

Bei COSA##.### stellen wir einzelne Medien vor. Die Auswahl folgt einem Zufallsprinzip. Gerne sind Gastbeiträge möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Erster Weltkrieg - Ein Vignetten-Zyklus
    09.02.2013 - 0 Comments
  • COSA22.168
    17.06.2022 - 0 Comments
  • AlBu24.020
    20.01.2024 - 0 Comments
  • Pioniere im Mohawktal u.a. von Walter D. Edmonds
    15.06.2012 - 0 Comments
  • 12. Mai: Achmed Abdullah
    12.05.2020 - 0 Comments
  • COSA22.001
    01.01.2022 - 0 Comments
  • Eine Seegeschichte ... von Sklavenhändlern
    30.04.2013 - 0 Comments
  • Schulwandbild - Wohnraum (16. Jahrhundert)
    24.07.2010 - 0 Comments