Mittwoch, 6. Januar 2021

6. Januar - Günter Görlich

GEDENKTAGE - 6. Januar 

Günter Görlich
(* 6. Januar 1928 in Breslau; † 14. Juli 2010 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Von 1981 bis 1989 war er Mitglied des Zentralkomitees der SED. 

Nachdem er bereits seit Anfang der 1950er-Jahre kleinere erzählerische Arbeiten veröffentlicht hatte, war sein erstes Jugendbuch Der schwarze Peter ein Erfolg, für den er 1958 den Jugendbuchpreis des Ministeriums für Kultur erhielt. Günter Görlich war ein zu DDR-Zeiten erfolgreicher Verfasser von Büchern mit einer Tendenz zu Unterhaltungsliteratur. Sein Werk besteht aus Romanen, Jugendbüchern sowie Drehbüchern zu Fernsehspielen. 1963 hatte er einen Romanerfolg mit Das Liebste und das Sterben. Sein Roman Eine Anzeige in der Zeitung wurde 1976 wegen der thematischen Behandlung eines Lehrersuizides durch die zuständigen Behörden erst erheblich verzögert zur Veröffentlichung freigegeben. Seit der Wende veröffentlichte er vorwiegend Kinder- und Jugendbücher. {wikipedia, modifiziert}




  • 14. Juni - Burl Ives
    14.06.2021 - 0 Comments
  • COSA22.005
    05.01.2022 - 0 Comments
  • AlBu24.101
    11.04.2024 - 0 Comments
  • Gedenktage - 2. September
    02.09.2021 - 0 Comments

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Der AYLA-Zyklus
    18.02.2021 - 0 Comments
  • Germanentümelndes von Kurt Pastenaci
    25.03.2013 - 0 Comments
  • COSA23.288
    16.10.2023 - 0 Comments
  • COSA23.184
    04.07.2023 - 0 Comments