GEDENKTAGE - 21. Juli

Ihre überwiegend dem Frauenroman zuzuordnenden Werke waren insbesondere während der Zeit der Weimarer Republik populär, fanden aber auch später oft Nachauflagen. {wikipedia, modifiziert}
1910 wurde ihre erste Erzählung veröffentlicht, der sich in der Folge zahlreiche Romane und Erzählung anschlossen, die teils auch vor einem historischen Hintergrund spielten. Das Erstlingswerk Um der Menge Schreien wurde in 1990er Jahren noch in neu bearbeiteter Auflage wieder einmal auf den Markt gebracht.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen