Freitag, 19. Juni 2020

19. Juni - Gustav Schwab

GEDENKTAGE - 19. Juni


Gustav Benjamin Schwab (* 19. Juni 1792 in Stuttgart; † 4. November 1850 ebenda) war ein deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur Schwäbischen Dichterschule gerechnet wird. Mit seinen Sagen des klassischen Altertums (1838–1840) schuf er einen Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.

Mit dem in Gomaringen - wo er als Pfarrer tätig war - abgefassten Werk ist Schwab für viele Generationen von Kindern und Jugendlichen zu dem Vermittler der griechisch-römischen Sagen- und Götterwelt geworden. Er hat die großen Epen der Antike von 1838 bis 1840 aus Originaltexten zusammengetragen, ins Deutsche übersetzt und mit großem pädagogischen Impetus nacherzählt, Kürzungen und Milderungen der grausamen und erotischen Passagen vorgenommen. Die Sagen des klassischen Altertums in drei Bänden haben, obgleich vorrangig an Jugendliche gerichtet, bis heute die Rezeption der griechischen und römischen Mythologie im deutschsprachigen Raum auch bei Erwachsenen stark beeinflusst. {wikipedia, modifiziert} Daneben veröffentlichte Gustav Schwab einige weitere Bücher.







c

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • 3. April: Washington Irving
    03.04.2020 - 0 Comments
  • AlBu24.108
    18.04.2024 - 0 Comments
  • 21. Mai - Robert Montgomery
    21.05.2021 - 0 Comments
  • 26. August - Irving Stone
    26.08.2021 - 0 Comments
  • COSA23.077
    19.03.2023 - 0 Comments
  • 16. Januar - Kadir Bedi
    16.01.2021 - 0 Comments
  • COSA22.126
    06.05.2022 - 0 Comments
  • 8. August - Vilhelm Moberg
    08.08.2021 - 0 Comments