Freitag, 4. Dezember 2020

4. Dezember - Meinrad Inglin

GEDENKTAGE - 4. Dezember 

Meinrad Inglin (* 28. Juli 1893 in Schwyz; † 4. Dezember 1971 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller.
Als Sohn eines Goldschmieds, Uhrmachers und Jägers musste sich Meinrad Inglin ab seinem 17. Lebensjahr als Vollwaise durchs Leben schlagen. Nach einigen Jahren Schule am Kollegi in Schwyz versuchte er sich in einer Uhrmacher- und Kellnerausbildung, kehrte aber später wieder an das Gymnasium zurück. Trotz fehlender Matura begann er in Bern, Genf und Neuenburg Literaturgeschichte und Psychologie zu studieren. Danach arbeitete er eine Zeit lang als Zeitungsredakteur.
Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs diente er als Offizier im Grenzdienst. 1922 arbeitete er ein Jahr lang als Journalist in Berlin, um sich daraufhin als freier Schriftsteller in seinem Geburtsort niederzulassen.
Inglin wurde als Autor realistischer Romane bekannt, die für ihre hintergründige Darstellung gelobt wurden und meist das Schweizer Alltagsleben porträtierten, indem sie das urwüchsige Bauerntum kontrastierend einer wurzel- wie seelenlosen Zivilisation gegenüberstellen. Da er dabei stets den psychologischen Hintergrund der Handelnden aufdeckt, gehen seine Werke weit über die Heimatdichtung hinaus. {wikipedia, modifiziert}




  • Lesefutter für zukünftige Helden des Empire
    06.04.2011 - 0 Comments
  • 23. April: Ngaio Marsh
    23.04.2020 - 0 Comments
  • Gartenlaube Kalender aus Zeiten des Krieges
    12.09.2014 - 0 Comments
  • 24. November - Wolfgang Ecke
    24.11.2020 - 0 Comments

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • 1. Juli - Charles Laughton
    01.07.2021 - 0 Comments
  • Geschichtserzählungen unter nationalem Blickwinkel
    29.07.2010 - 0 Comments
  • 26. Februar: Michael Avallone
    26.02.2020 - 0 Comments
  • 8. Oktober - Frank Herbert
    08.10.2020 - 0 Comments
  • 20. Mai - James Stewart
    20.05.2021 - 0 Comments