Sonntag, 23. Februar 2020

23. Februar: B. Traven

GEDENKTAGE - 23. Februar

B. Traven (* 23. Februar 1882 in Schwiebus; † 26. März 1969 in Mexiko-Stadt), deutscher Schriftsteller und mehrfach verfilmter Bestsellerautor, ist nach gegenwärtigem Erkenntnisstand das Pseudonym des deutschen Metallfacharbeiters und Gewerkschaftssekretärs Otto Feige.

Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vielen Erzählungen, in denen sich das Genre der teils in ironisch-sarkastischem Duktus geschriebenem Abenteuergeschichte mit einer kapitalismuskritischen Haltung verbindet. Dabei werden revolutionär-sozialistische und anarchistische Ansichten Travens deutlich. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926, Der Schatz der Sierra Madre von 1927 und der sogenannte Caoba-Zyklus. (wikipedia, modifiziert)

Meine Erinnerungen an B. Traven bleiben immer verknüpft mit der großartigen Verfilmung von Der Schatz der Sierra Madre durch John Huston im Jahr 1948 (Hauptrollen: Humphrey Bogart, Tim Holt, Walter Huston).







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Ein Mädchenbuch aus dem Weichert-Verlag
    12.12.2013 - 0 Comments
  • 25. August - Frederick Forsyth
    25.08.2021 - 0 Comments
  • 4. August - Melwyn Douglas
    04.08.2021 - 0 Comments
  • 23. August - Eduard Rhein
    23.08.2020 - 0 Comments
  • Kolportage aus den frühen 1930er Jahren
    24.11.2012 - 0 Comments
  • 14. Juli - Hans Joachim Alpers
    13.07.2020 - 0 Comments
  • COSA22.076
    17.03.2022 - 0 Comments
  • AlBu24.019
    19.01.2024 - 0 Comments