Montag, 24. Februar 2020

24. Februar: Friedrich Spielhagen

GEDENKTAGE - 24. Februar

[Friedrich Spielhagen in seinem Arbeitszimmer
(Holzstich nach einer Fotografie von
Waldemar Titzenthaler, 1899)] 
Friedrich Spielhagen (* 24. Februar 1829 in Magdeburg; † 25. Februar 1911 in Berlin), ist heute weitgehend vergessen, gehörte aber zu den beliebteren Unterhaltungsschriftstellern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert.

1857 erschien eine erste Novelle, fünf Jahre später veröffentlichte er 1862 einen umfangreichen Roman mit dem Titel Problematische Naturen. In den folgenden Jahren schlossen sich zahlreiche weitere Romane und Novellen an, die oftmals beim Publikum und auch bei der professionellen Kritik gut aufgenommen wurden. Viele seiner Publikationen wurden auch in Zeitschriften abgedruckt; zeitweise arbeitete Spielhagen auch als Redakteur von Westermanns Illustrierten Monatsheften.
 Normalerweise hatte er nichts mit dem Western zu tun, veröffentlichte aber immerhin 1870 eine längere Novelle, bzw. einen Roman mit dem Titel Deutsche Pioniere, der in etlichen Ausgaben bis etwa 1940 mehrfach neu aufgelegt wurde. Spielhagen beschäftigt sich hier mit den Schicksalen deutscher Auswanderer nach Nordamerika im 18. Jahrhundert.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • Allan R. Bosworth
    15.07.2020 - 0 Comments
  • COSA22.015
    15.01.2022 - 0 Comments
  • 6. August - Rolf Boldrewood
    06.08.2020 - 0 Comments
  • COSA23.211
    31.07.2023 - 0 Comments
  • COSA23.310
    07.11.2023 - 0 Comments
  • Deutsche Ritterherrlichkeit
    08.07.2011 - 0 Comments
  • COSA23.039
    09.02.2023 - 0 Comments
  • August Becker - Die Nonnensusel
    01.01.2017 - 0 Comments