GEDENKTAGE - 06. April
 |
Foto: 1965 - wikipedia |
Isaac Asimov (* 2. Januar 1920 in Petrowitschi, Sowjetrussland (heute Russische Föderation) als Исаáк Ю́дович Ази́мов (Isaak Judowij Asimov); † 6. April 1992 in New York, Vereinigte Staaten) war ein russisch-amerikanischer Biochemiker, Sachbuchautor und einer der bekanntesten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit. Zusammen mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein wird er oft als einer der „Big Three“ der englischsprachigen Science-Fiction aufgeführt. {wikipedia}
Es muss Ende der 1960er Jahren gewesen sein, als ich erstmals Texte von Asimov in die Hände bekam und gelesen haben. Es waren die Robotergeschichten (
Ich, der Robot) in der Ausgabe der Utopischen Taschenbücher des Gebrüder Weiss-Verlages. Später folgten dann bei Heyne veröffentlichte Texte oder auch die ursprünglich zu Beginn der 1950er Jahre erschienene Foundation-Triologie, von der
Chronology of American Literature als “one of the most influential works of
modern science fiction” bezeichnet.
 |
ASIMOV, Isaac. Foundation. / Foundation and Empire. / Second Foundation. New York: Gnome Press, (1951-53). - First editions, first issues |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen