Mittwoch, 1. April 2020

1. April: Willi Meinck

GEDENKTAGE - 1. April

Willi Meinck (* 1. April 1914 in Dessau; † 7. April 1993 in Zittau) war ein deutscher Schriftsteller.

Nach 1955 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin, später in Zittau. Ab den Sechzigerjahren unternahm er ausgedehnte Reisen, vor allem nach Indien und in die VR China. Willi Meincks Werk besteht vor allem aus Kinder- und Jugendbüchern, die häufig auf spannende Weise historische Themen behandeln und in der DDR eine große Leserschaft hatten.

Vor allem sein zweibändiges Werk über Marco Polo wurde von der Kritik hoch gelobt. Außerdem veröffentlichte Meinck mit Das verborgene Licht und Das zweite Leben zwei autobiografische Romane sowie Bücher mit Reportagen über seine Reisen nach Indien und Südostasien. {wikipedia, modifiziert}







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • COSA22.075
    16.03.2022 - 0 Comments
  • COSA23.003
    03.01.2023 - 0 Comments
  • Romanheftchen aus der Zeit vor 1914
    16.08.2011 - 0 Comments
  • 3. August - James Frederick Elton
    03.08.2021 - 0 Comments
  • L. P. Holmes
    15.07.2020 - 0 Comments
  • 27. April - Hans-Joachim Kulenkampff
    27.04.2021 - 0 Comments
  • Abenteuerklassiker aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert
    30.07.2011 - 0 Comments
  • COSA23.333
    30.11.2023 - 0 Comments