Sonntag, 1. November 2020

1. November

GEDENKTAGE - 1. November 

Hansjörg Martin
(* 1. November 1920 in Leipzig; † 11. März 1999 auf Mallorca) war ein deutscher Schriftsteller.
Ab 1963 arbeitete er als freier Schriftsteller. Die Veröffentlichung seines ersten Kriminalromans Gefährliche Neugier (1965) trug maßgeblich zur Entstehung eines eigenen Genres, des neuen deutschen Kriminalromans, bei. In seinem über dreißigjährigen Schaffen verfasste Martin rund 35 Kriminalromane, von denen einige als Vorlagen für Fernsehfilme dienten (unter anderem auch für den Tatort). Daneben schrieb Martin auch Drehbücher zu Krimiserien wie Hamburg Transit und Es muss nicht immer Mord sein. Neben vielen Krimis, die fast ausschließlich in der Taschenbuchreihe rororo thriller beim Rowohlt-Verlag erschienen, schrieb Martin den „Öko-Thriller“ Gegen den Wind, der zunächst 1984 bei Bertelsmann und erst 1987 als Rowohlt-Taschenbuch herauskam.
Darüber hinaus machte sich Martin auch als Autor von Kinder- und Jugendbüchern wie der Reihe Unternehmen Jocotobi einen Namen. Auch für Kinderhörspiele und Schulfunk-Features schrieb er Vorlagen. {wikipedia, modifiziert}





  • Ferdinand Emmerich - Zur Identifizierung der Buchausgaben
    19.10.2015 - 0 Comments
  • COSA22.146
    26.05.2022 - 0 Comments
  • AlBu24.138
    20.05.2024 - 0 Comments
  • Gedenktage - 5. Januar
    05.01.2021 - 0 Comments

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

  • COSA22.020
    20.01.2022 - 0 Comments
  • COSA23.199
    19.07.2023 - 0 Comments
  • COSA22.272
    29.09.2022 - 0 Comments
  • Deutsche Ansichten über Amerika, Neger und Juden
    13.01.2013 - 0 Comments
  • Historienabenteuer von Mark Twain
    15.04.2013 - 0 Comments
  • Coleccion Cuatreros [075]
    05.06.2015 - 0 Comments
  • COSA23.302
    30.10.2023 - 0 Comments
  • Die 'versteckten' Billy Jenkins im Nachkriegs-Leihbuch
    03.10.2014 - 0 Comments